zur Startseite
Lektürekurs "Grundbegriffe der Frühen Neuzeit"
HS 2012
von Prof. Dr. Heinrich Richard Schmidt: schmidt@hist.unibe.ch
Montag, 14-16 Uhr
Die Dateien
können unter folgender Adresse heruntergeladen werden
http://downloads.hist-web.unibe.ch/100811
Sitzung Nr. |
Datum |
Thema/Text |
Diskussionsleitung und Inhaltsstrukturierung |
Start | |||
1 | 24.09.2012 | Einleitung, Lernziele, Bewertungskriterien Gruppenbildung, Aufgabenumschreibung Brainstormin über "Die Frühe Neuzeit" nach Schwerhoff - Gerd Schwerhoff, Frühe Neuzeit - Profil einer Epoche: http://www.schmidt.hist.unibe.ch/pot/FNZ/SchwerhoffFNZProfileinerEpoche.doc |
Schmidt |
Soziale Gruppen |
|||
2 | 01.10.2012 | Bauern und Herren - André Holenstein, Bauern zwischen Bauernkrieg und Dreissigjährigem Krieg (EDG 38), München 1996, S. 26-51 und 81-100. |
Schmidt |
3 | 08.10.2012 | Bürger - Dieter Hein, Bürger, Bürgertum, in: Richard van Dülmen (Hg.), Fischer Lexikon Geschichte, Frankfurt a.M. 2003, S. 162-179. |
ReferentIn 1: Gabriela Brack ReferentIn 2: Jonas Mössinger |
4 |
15.10.2012 |
Adel |
ReferentIn 1: Kathrin Heer ReferentIn 2: Anita Wehrle |
5 |
|
Die Ständegesellschaft - Stand vs. Klasse - Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, 5. Aufl. Tübingen 1972, Kap. IV, S. 177-180: "Stände und Klassen" und Kap. VIII, 531-540: "Klassen, Stände, Parteien“. |
ReferentIn 1: David Heinen ReferentIn 2: Julia Wermelinger |
Ordnungen |
|||
6 |
|
Das Haus - Otto Brunner, Das „Ganze Haus“ und die alteuropäische „Ökonomik“, in: Ders. (Hrsg.), Neue Wege der Verfassungs- und Sozialgeschichte, 2. Aufl. Göttingen 1968, S. 103-127. |
ReferentIn 1: Samuel Reich ReferentIn 2: Christina Renggli |
|
|
Die Gemeinde - Dorf und Stadt |
ReferentIn 1: Lukas Würsch ReferentIn 2: Anna Stoffel |
8 |
|
Der Staat |
ReferentIn 1: Peter Stoffel ReferentIn 2: Felix Wenger |
9 |
19.11.2012 |
Staat und Zivilisation |
Der rentIn 1: Stephan Schneider ReferentIn 2: Reto Estermann |
Modelle der frühneuzeitlichen Gesellschaft | |||
10 |
26.11.2012 |
Absolutismus |
ReferentIn 1: Lea Muntwyler ReferentIn 2: Dario Seiler |
|
|
Konfessionalisierung und Sozialdisziplinierung |
ReferentIn 1: Anabel Birkicht ReferentIn 2: Yanniuck Nobs |
|
|
Alteuropa vs.
Early
Modern
Europe |
ReferentIn 1: Christian Gsteiger |
13 |
|
Schlusssitzung: Zusammenfassung des Semesters |
Schmidt |
------------------------------------------------------------------------
Ende
zum Anfang der Seite / to top / au début de la
page
Copyright: Heinrich R. Schmidt, Worb, Switzerland
© 2012, all rights reserved
heinrich-richard.schmidt@hist.unibe.ch